Sie sind Unternehmer und suchen einen Nachfolger? Sofern Sie bereits in der Angelegenheit anwaltlich vertreten sind oder ein gerichtliches Verfahren anhängig ist, erfolgt keine Vermittlung mehr. Rechtsberatung. Aufgaben der Handwerkskammer sind insbesondere, die Interessen des Handwerks zu fördern und für einen gerechten Ausgleich der Interessen der einzelnen Handwerke und ihrer Organisationen zu sorgen, die Behörden in der Förderung des Handwerks zu unterstützen, z.B. In der Handwerkskammer Flensburg wurde ein Plus von 65 auf 1.307 (Vorjahr: 1.242) Kontrakte erzielt. Telefon: 0335 5619 - 128 Telefax: 0335 56577 - 355 oder 0335 5619 - 123. frank.ecker@hwk-ff.de IHK Stade Am Schäferstieg 2 21680 Stade Frank Graalheer Tel. Stade. Rechtsberatung: Handwerkskammer Frankfurt Frankfurt Adresse Bockenheimer Landstraße 21 60325 Frankfurt Web: www.hwk-rhein-main.de E-Mail: recht@hwk-rhein-main.de Google Map: Zur Karte Tel. 60,00 € / Jahr Aktuelle handwerkspolitische, tarifvertragliche bzw. … Egal ob Sie ein ein alt-eingesessenes Verdener Unternehmen führen, erst seit kurzem hier ansässig sind oder sich für einen Standort in Verden interessieren - die Wirtschaftsförderung der Stadt Verden (Aller) ist in jedem Fall der richtige Ansprechpartner für Sie. Aufgaben der Handwerkskammer sind insbesondere, die Interessen des Handwerks zu fördern und für einen gerechten Ausgleich der Interessen der einzelnen Handwerke und ihrer Organisationen zu sorgen, die Behörden in der Förderung des Handwerks zu unterstützen, z.B. Handwerkskammer für Mittelfranken: Für ihre Mitglieder bietet die HWK-Nürnberg eine umfangreiche und kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des unternehmerischen Alltags an. Im Ausbildungsregister der Handwerkskammer Luzern wurden 2.320 Kontrakte (Vorjahr: 2.219) eintragen. Rechtsberatung Rechtliche Fragen im Betriebsalltag AdobeStock Als Handwerksunternehmer wissen Sie, dass zum betrieblichen Alltag hin und wieder auch rechtliche Fragen gelöst werden müssen. Die Handwerkskammer (HWK) ... Ferner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder sowohl durch Rechtsberatung als auch unternehmensberatend.
Handwerkskammer Lüneburg-Stade
http://xn--handwerkskammer-lneburg-stade-1bd.de/
60,00 € / Jahr ... auch im Verbund mit Fachleuten der Handwerkskammer, der Landes-, Bundesverbände, unseren Vertragsanwälten. Sie steht stets stellvertretend für die weibliche, männliche und diverse Karin Tausch Telefon 0731 1425-6115 Fax 0731 1425-9115 k.tausch@hwk-ulm.de 04141 6062-22 Fax 04141 6062 Telefon: 040/35905-0 Fax: 040/35905-208 E-Mail: info(at)hwk-hamburg.de Sie tun mit einer "Anzeige" nichts Unrechtes. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. 225.0500529 Impressum erstellt mit dem Impressumsgenerator von 123recht.net - Rechtsberatung online. Handwerkskammer; Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Körperschaft des öffentlichen Rechts Burgplatz 2 + 2 a 38100 Braunschweig Telefon 0531 1201-0 Fax 0531 1201-333 Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Bitte beachten: Beratungen sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Die Rechtsberatung der Handwerkskammer Hamburg deckt praktisch alle Rechtsfragen und Rechtsgebiete ab, mit denen ein Betrieb konfrontiert werden kann. Die Beratung der Handwerkskammer ist für Mitglieder und Gründer von Handwerksbetrieben kostenlos. Handwerkskammer Wiesbaden Bierstadter Straße 45 65189 Wiesbaden Aus Gründen der Lesbarkeit wird meistens die männliche Schreibweise angewendet. Die Kammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und dient als Selbstverwaltungsorgan den Interessen des Handwerks. HandwerkskammerBraunschweig-Lüneburg-StadeKörperschaft des öffentlichen RechtsBurgplatz 2 + 2 a38100 BraunschweigTelefon 0531 1201-0Fax 0531 1201-333Friedenstraße 621335 LüneburgTelefon 04131 712-0Fax 04131 712-201info@hwk-bls.dewww.hwk-bls.de, Technologiezentrum BraunschweigHamburger Straße 23438114 BraunschweigTechnologiezentrum LüneburgDahlenburger Landstraße 6221337 LüneburgTechnologiezentrum StadeRudolf-Diesel-Straße 921684 StadeSteinmetzzentrum KönigslutterDr.-Heinrich-Gremmels-Str. Frank Ecker. Unsere Rechtsberater informieren und beraten Sie individuell, kostenlos und unparteiisch zu vielen Rechtsfragen, die in Handwerksbetrieben auftreten können. Die Wirtschaftsförderung ist Ihr Ansprechpartner. Rechtsberatung Überblick Wir beraten Sie als Mitgliedsbetrieb kostenlos in allen rechtlichen Bereichen, die im Zusammenhang mit der Betriebsgründung oder … § Sozialversicherungsrechtliche Absicherung des Betriebsinhabers und der Mitarbeiter, § Bestehen von Versicherungspflichten und -möglichkeiten in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, § Handwerkerrentenversicherung – Versicherungspflicht und Befreiungsmöglichkeiten, Vertragsrecht (Werk-, Kauf-, Miet-, Pacht- und Dienstverträge), Anneliese KochSekretärin Recht und Handwerksrolle / Finanzen und Interne Dienste, Christian BeckLeiter Recht und Handwerksrolle / Rechtsberater. In der Handwerkskammer Flensburg wurde ein Plus von 65 auf 1.307 (Vorjahr: 1.242) Kontrakte erzielt. Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Die Handwerkskammer Südthüringen unterstützt die Arbeit der Verfolgungsbehörden. Darunter leidet nicht nur der gute Ruf des Handwerks. Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Körperschaft des öffentlichen Rechts Burgplatz 2 + 2 a 38100 Braunschweig Telefon 0531 1201-0 Fax 0531 1201-333 Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Telefon 04131 712-0 Fax 04131 712-201 info@hwk-bls.de www.hwk-bls.de Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Rechtsberatung für die Abteilungen und die Mitglieder der Handwerkskammer mit Schwerpunkt im Baurecht, Vergaberecht und in der Mediation 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2013 Ansprechpartner zum Stichwort Rechtsberatung von Mitgliedern (individuell) Maring Michael. Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade • Handwerkskammer Dresden • Handwerkskammer Düsseldorf • Handwerkskammer Hamburg • Handwerkskammer Heilbronn-Franken • Handwerkskammer Hildesheim • • • • • Von Veltheimsche Haus: Verwaltungssitz der Handwerkskammer in Braunschweig. Eine Durchsetzung von Forderungen (Rechtsbesorgung) kann nicht erfolgen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. 04141 524-138 Fax 04141 524-222 frank.graalheer@stade.ihk.de Den Existenzgründern steht von Anfang an … Handwerkskammer Aachen; Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 17 - 21 52062 Aachen DE-Mail: post@hwk-aachen.de-mail.d are, Sachverständige, Handwerkersuche, Lehrstellen, Betriebsbörse, Recht. … Ansprechpartner. Braunschweig 0531 1201-0 Lüneburg 04131 712-0 Stade 04141 6062-0 Königslutter 05353 9515-0 Montag bis Donnerstag 08:00-16:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr Seite empfehlen Impressum Telefon: 040/35905-0 Fax: 040/35905-208 E-Mail: info(at)hwk-hamburg.de … Handwerkskammer (Aufgaben) Allgemeine Informationen Die Handwerkskammer (HWK) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die rechtliche Grundlage bildet die Handwerksordnung (HwO) . 47 Prozentpunkte bezeichneten in der bundesweiten Konjunkturbefragung für die kommenden Monaten Jänner bis Mrz. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Selbstverwaltungseinrichtung des gesamten Handwerks und des handwerklichen Gewerbes in ihrem Kammerbezirk. Informationsdienst der Kreishandwerkerschaft Stade (erscheint quartalsweise) kostenlose Inanspruchnahme: sonstige Quellen, ca. Tel. 29 Personen sprechen darüber. Die Handwerkskammer (HWK) ... Ferner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder sowohl durch Rechtsberatung als auch unternehmensberatend. Im Ausbildungsregister der Handwerkskammer Luzern wurden 2.320 Kontrakte (Vorjahr: 2.219) eintragen. Aufgaben der Handwerkskammer sind insbesondere, die Interessen des Handwerks zu fördern und für einen gerechten Ausgleich der Interessen der einzelnen Handwerke und ihrer Organisationen zu sorgen, die Behörden in der Förderung des Handwerks zu unterstützen, z.B. Das Rechtswörterbuch von JuraForum.de Gewerbe anmelden und … Rechtsberatung Die Rechtsberatung der Handwerkskammer reicht dabei von arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen über Fragen des Zivil- und Wirtschaftsrechtes bis hin zum Öffentlichen Recht, insbesondere dem Handwerks- und Gewerberecht. Neu!! Ganz im Gegenteil, Sie tragen dazu bei, gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle zu schaffen. Dabei werden ... Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. 98527 Suhl, Telefon 03681 3700 Fax 03681 370290 E-Mail info--at--hwk-suedthueringen.de, Vorhalten von Mustern für Arbeitsverträge, Abmahnungen und Kündigungen, Beratungen in arbeitsrechtlichen Fragen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Handwerksbetrieben, Auskünfte zu allgemeinverbindlichen Mindestlöhnen im Handwerk, Informationen zu Personen- und Kapitalgesellschaften, Beratung und Unterstützung zu Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts, Informationen zu den handwerks- und gewerberechtlichen Voraussetzungen (Handwerksrolle), Auskünfte und Beratung bei der Aufnahme handwerklicher Tätigkeiten (Handwerksrolle), Verfahrenslotse bei betrieblichen Neugründungen und Betriebsänderungen (Einheitlicher Ansprechpartner), Beratung zu den Rechten von Bietern bei öffentlichen Ausschreibungen, Beratung bei Beschwerden über Vergabeentscheidungen öffentlicher Auftraggeber, Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung und Auslegung von Verträgen, Auskünfte und Beratung zur Durchsetzung berechtigter/ Abwehr unberechtigter Forderungen, Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung und Auslegung von Bauverträgen nach der VOB/B und Liefer- und Leistungsverträgen nach der VOL/B, Beratung und Unterstützung bei Problemen mit Behörden, Beratungen und Unterbreitung von Lösungsvorschlägen bei Problemen mit Ihren Vertragspartnern, Beratung und Unterstützung zu Fragen des Wettbewerbsrechts, Auskünfte zur Durchsetzung und Abwehr wettbewerbsrechtlicher Ansprüche, Für Inhaber ausländischer Berufsqualifikationen, Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum, anneliese.koch--at--hwk-suedthueringen.de, christian.beck--at--hwk-suedthueringen.de, jana.bonss-wolf--at--hwk-suedthueringen.de, claudia.senger--at--hwk-suedthueringen.de. Telefon: 0761 218 00-0 Fax: 0761 218 00-333 E-Mail: info@hwk-freiburg.de. Der Handwerkkammer hat mir als per E-Mail einen Hinweis: bei Innen- und Außenputzarbeiten handelt es sich um eintragungspflichtige Handwerkskammer Braunschweig - Lüneburg - Stade Die Handwerkskammer Braunschweig – Lüneburg – Stade betreut in ihrem Bezirk rund 28.000 Handwerksbetriebe und handwerksähnliche Betriebe. Wie bei allen Berufskammern handelt es sich um eine Pflichtmitgliedschaft mit Pflichtbeiträgen. 0531 1201-270. maring--at--hwk-bls.de. Stukkateurhandwerks. … Als Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks vertreten wir die Interessen von über 19.500 Handwerksbetrieben in den Landkreisen Ostalbkreis, Heidenheim, Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm, … Landkreise: Ulm, Alb-Donau. Dabei werden. 1538154 Königslutter, Existenzgründungsberatung - Starterzentrum Handwerk, Betrieb übergeben - Nachfolge im Handwerk. Die Rechtsberatung der Handwerkskammer reicht dabei von arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen über Fragen des Zivil- und Wirtschaftsrechtes bis hin zum Öffentlichen Recht, insbesondere dem Handwerks- und Gewerberecht. 47 Prozentpunkte bezeichneten in der bundesweiten Konjunkturbefragung für die kommenden Monaten Jänner bis Mrz. : 069 97172 818 Fax: 069 97172 5818 Öffnungszeiten Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer Betriebsführung Krisenberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Betriebsübergabe Technische Beratung Außenwirtschaft und EU-Beratung Handwerksrolle Rechtsberatung Innovation und Rechtsberatung Die Kreishandwerkerschaft berät Sie in vielen wichtigen Fragen des Handwerks und übernimmt die Prozessvertretung im Arbeitsrecht. 03681 370161claudia.senger--at--hwk-suedthueringen.de, Claudia SengerTeamleiterin Handwerksrolle, Handwerkskammer Südthüringen Telefon: 0531 / 12 01 260 Telefax: 0531 / 12 01 444 Die Beratung reicht vom Vertragsrecht (Kauf-, Miet-, Werks- oder Achim Klawun Dipl.-Kaufmann Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Burgplatz 2 + 2a, 38100 Braunschweig. Die Handwerkskammer (HWK) ... Ferner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder sowohl durch Rechtsberatung als auch unternehmensberatend. ... Handwerkskammer (HWK) Braunschweig-Lüneburg-Stade Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Telefon: +49 4131 712-0 Dieses Angebot soll dazu dienen, eine möglichst außergerichtliche und einvernehmliche Klärung von Unstimmigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und ihren Vertragspartnern zu erzielen. Die Rechtsberatung der Handwerkskammer reicht dabei von arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Themen über Fragen des Zivil- und Wirtschaftsrechtes bis hin zum Öffentlichen Recht, insbesondere dem Handwerks- und Gewerberecht. : 0345 2999-0 E-Mail: info@hwkhalle.de Impressum; Cookie Einstellungen; Datenschutzerklärung Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Körperschaft des öffentlichen Rechts Burgplatz 2 + 2 a 38100 Braunschweig Telefon 0531 1201-0 Fax 0531 1201-333 Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Telefon 04131 712-0 Fax 04131 712-201 info@hwk-bls.de www.hwk-bls.de Ich hatte per E-Mail mit der Handwerkskammer Stade gefragt,ob ich mit Verputzer tätig darf. Handwerkskammer Halle (Saale) Gräfestraße 24 06110 Halle (Saale) Tel. … Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Körperschaft des öffentlichen Rechts Burgplatz 2 + 2 a 38100 Braunschweig Telefon 0531 1201-0 Fax 0531 1201-333 Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Telefon 04131 712-0 Fax 04131 712-201 info@hwk-bls.de www.hwk-bls.de Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Agentur für Arbeit Verden Industrie- und Handelskammer Stade Unternehmensverband Rotenburg-Verden Investitions- und Förderbank Niedersachsen KfW Mittelstandsbank Die Kammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und dient als Selbstverwaltungsorgan den Interessen des Handwerks. Die Handwerkskammer Die Kammer Organe und Ehrenamt Daten, Zahlen & Fakten Rechtsgrundlagen Schließen Kreishandwerkerschaften & Innungen Handwerksjunioren Partner des Handwerks Meisterbriefe, Auszeichnungen Rosa-Luxemburg-Straße 7-9 Bei der Vermittlung handelt es sich nicht um eine einseitige Rechtsberatung und es erfolgt keine fachliche (handwerkliche) Begutachtung durch die Handwerkskammer. Pferdemarkt 3 21682 Stade . Wer nicht in die Handwerksrolle eingetragen ist und gewerbsmäßig für andere handwerkliche Leistungen erbringt, erfüllt den Tatbestand der unerlaubten Handwerksausübung bzw. Ergänzt wird das Angebot der Handwerkskammer Südthüringen durch die Einrichtung einer Vermittlungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen selbständigen Handwerkern und ihren Auftraggebern. ... Rechtsberatung (z.B. Claudia SengerTeamleiterin Handwerksrolle Ich hatte per E-Mail mit der Handwerkskammer Stade gefragt,ob ich mit Verputzer tätig darf. Dabei werden ... Handwerkskammer (HWK) Braunschweig-Lüneburg-Stade Friedenstraße 6 21335 Lüneburg Telefon: 04131 712-0 … Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. : 04141 44944 Öffnungszeiten. Nähere Informationen erteilen Ihnen die Mitarbeiter der Rechtsberatung. Aufgaben der Handwerkskammer sind insbesondere, die Interessen des Handwerks zu fördern und für einen gerechten Ausgleich der Interessen der einzelnen Handwerke und ihrer Organisationen zu sorgen, die Behörden in der Förderung des Handwerks zu unterstützen, z.B. … Burgplatz 2+2a 38100 Braunschweig Karte anzeigen www.hwk-bls.de Adresse exportieren. ... Für diese Fälle bietet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eine kostengünstige schnelle Alternative an: … Der Handwerkkammer hat mir als per E-Mail einen Hinweis: bei Innen- und Außenputzarbeiten handelt es sich um eintragungspflichtige Tätigkeiten des Maurer- und Betonbauerhandwerks bzw. In Abgrenzung zu der Industrie- und Handelskammer (IHK) vertritt die Handwerkskammer die Interessen des Handwerks. Wir sind keine Verfolgungsbehörde, arbeiten aber eng mit den zuständigen Landratsämtern und kreisfreien Städten als untere Gewerbebehörden zusammen.