Die allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen des Ehemanns belaufen sich auf 5.000,00 €, die der Ehefrau auf 4.000,00 €. Die andere Berechnungsweise ergibt folgendes Bild: Sie lassen sich einzeln veranlagen und haben den hälftigen Abzug der allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen beantragt? Für das Jahr 2018 können Eltern bis zu 9000 Euro zuzüglich der Basisbeiträge für Kranken- und Pflegekassen absetzen. Ab 2021 gilt eine neue Einteilung, die ans Sozialrecht angepasst wurde. Sie sind verheiratet, kinderlos und wählen die Einzelveranlagung für Ehegatten. Bei der Ermittlung der zumutbaren Belastung zählt jedes Kind, für das Sie Anspruch auf Kindergeld oder einen Freibetrag für Kinder haben. VI R 36/15). Erst am Jahresende kannst Du mit Sicherheit wissen, ob Du Deine zumutbare Belastungsgrenze knackst. Eine selbst genutzte angemessene Immobilie bleibt aber außer Betracht. Der abzugsfähige Betrag verringert sich entsprechend, wenn Sie eine Erstattung erhalten. Die Pauschbeträge decken nur solche Aufwendungen ab, die behinderten Menschen erfahrungsgemäß entstehen und deren alleinige behinderungsbedingte Veranlassung nur schwer nachzuweisen ist. Kosten für Homöopathie, Bewegungstherapien oder für Pflanzenheilkunde können als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden. Die andere Berechnungsweise führt zu folgendem Ergebnis: Die außergewöhnlichen Belastungen des Ehemanns betragen 8.000,00 €, die der Ehefrau 6.000,00 €. Die außergewöhnlichen Belastungen wirken sich nur mit 200,00 € steuermindernd aus (= 1.025,00 € ./. Auf übereinstimmenden Antrag der Ehegatten werden sie jeweils zur Hälfte abgezogen (§ 26a Abs. Die Fahrtkosten kannst Du ansetzen, wenn sie durch die Behinderung entstehen. Deshalb dürfen Sie außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art geltend machen. Unterstützung bedürftiger Personen,. B. die Newsletter-Anmeldung ausblenden, Ein solcher Antrag kann in der Anlage Sonstiges gestellt werden. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Voraussetzung ist, dass Du gegenüber der bedürftigen Person gesetzlich unterhaltsverpflichtet bist. Auch wenn Sie die Anschaffungskosten des neuen Gegenstands wegen des erhaltenen Gegenwerts eigentlich nicht als außergewöhnliche Belastungen geltend machen dürfen, kann dennoch verlorener Aufwand vorliegen. Geht es um Schäden an Wohnung und Hausrat durch eine Katastrophe oder um gesundheitsgefährdende Stoffe wie Asbest oder Formaldehyd, darf der Finanzbeamte Ihnen den Abzug der Kosten zwar nicht wegen des Gegenwertes verweigern. Das Finanzamt geht zu Deinem Gunsten davon aus, dass Du jährliche Ausgaben bis zum Höchstbetrag hattest. Für auswärts wohnende Kinder in Ausbildung und Menschen mit Behinderung gibt es jeweils einen Pauschbetrag. 1992 II S. 137, FG Rheinland-Pfalz vom 31.1.2012, 2 V 1883/11, DStR 2013 S. 6, FG Hamburg vom 26.8.2004, VI 167/02, DStRE 2005 S. 191, Erst die Schadensbeseitigung ist entscheidend, BFH-Urteil vom 29.11.1991, III R 74/87, BStBl. Wie hoch diese Grenze ist, errechnet sich aus Einkommen, Familienstand und Anzahl der Kinder. Sie beantragen die hälftige Aufteilung der angefallenen außergewöhnlichen Belastungen. Kirchensteuer zu sparen, können Sie beim Finanzamt einen Lohnsteuerermäßigungsantrag stellen. Voraussetzung: Sie waren gezwungen, das Darlehen zur Finanzierung der außergewöhnlichen Belastung aufzunehmen (H 33.1–33.4 (Zinsen) EStH). Deshalb solltest Du Aufwendungen, die allgemeine außergewöhnliche Belastungen sein können, immer bündeln. Und der Unterhaltsfreibetrag ist lediglich für typische Unterhaltsaufwendungen vorgesehen. Gehören Ausbildungskosten der Kinder zu den außergewöhnlichen Belastungen? Das bedeutet, Du kannst nur einen geringeren Anteil Deiner Unterhaltszahlungen absetzen. Dann kann er den Bescheid später ohne Weiteres korrigieren, falls die Erstattung höher oder niedriger ausfällt. Kommt es im Zuge der Maßnahme zu einer Wertverbesserung, müssen Sie sich diesen Vorteil ebenfalls anrechnen lassen. Besondere außergewöhnliche Belastungen gelten z. In diesem Fall sind Pflegekosten nur in der Höhe abziehbar, in der die Pflegeaufwendungen den Wert des erhaltenen Vermögens übersteigen. Bei einem Single hält der Gesetzgeber einen höheren Eigenanteil für zumutbar als beispielsweise bei einem Familienvater. Solche Unterstützungsleistungen können Sie selbst dann als allgemeine außergewöhnliche Belastungen geltend machen, wenn Ihnen wegen Unterhaltsaufwendungen vor allem für eine gesetzlich unterhaltsberechtigte Person, für die kein Kindergeld mehr zu zahlen ist, der Unterhaltsfreibetrag zusteht. Dies zeigt ein Fall aus Baden-Württemberg: Für ihre schwer behinderte Tochter baute eine Familie ihr Haus für mehr als 160.000 Euro um und aus. In § 33 ff. 8 EStR). In diesem Fall sollten Sie dem Finanzamt einen außersteuerlichen wirtschaftlich vernünftigen Grund für die Vorauszahlung nennen können. noch nicht durch Alter und Abnutzung praktisch wertlos war. die Höhe der eigenen Einkünfte und Bezüge der pflegebedürftigen Person. Januar 2017 außerdem, dass der Gesamtbetrag der Einkünfte als Bemessungsgrundlage für die Berechnung der zumutbaren Belastung nicht um Beiträge an eine berufsständische Versorgungseinrichtung zu kürzen ist. Für Altfälle bis 2012, die durch Einspruch offengehalten wurden, gibt es bessere Chancen. Es setzte die Einkommensteuer im Veranlagungsjahr auf 0 Euro und erstattete die bereits gezahlte Lohnsteuer. Das gilt allerdings nur für den Teil der Kosten, der die zumutbare Belastung übersteigt. Außergewöhnliche Belastungen besonderer Art: Gesetzlich definierte Fälle. Der Gesamtbetrag der Einkünfte des Ehemanns beträgt 100.000,00 €, der der Ehefrau liegt bei 50.000,00 €. Platzieren Sie Zahlungen um die Jahreswende gezielt im alten bzw. Falls ein Ehepaar mit Kinderwunsch nur durch eine künstliche Befruchtung Nachwuchs bekommen kann, sind die Kosten dafür absetzbar. Achtung: Dieser Grundsatz gilt nicht uneingeschränkt. Die Belastung tritt in der Regel zum Zeitpunkt der Zahlung ein. Ob dieser eine andere Entscheidung fällt, bleibt abzuwarten. Die konkrete Höhe des Restwerts, des Wertvorteils bzw. Das ist der Fall, wenn der bisher genutzte Gegenstand im Zeitpunkt des Austauschs. November 2016, Az. Welche Kosten hiervon absetzbar sind und wie Du diese belegen musst, erfährst Du detailliert im Ratgeber zu Krankheitskosten. Deshalb ergehen Einkommensteuerbescheide weiterhin vorläufig gemäß Paragraf 165 Abs. Pflegebedürftige übertragen der Pflegeperson im Hinblick auf ihr Alter oder eine etwaige Bedürftigkeit als Gegenleistung häufig Vermögenswerte, zum Beispiel ein Hausgrundstück. Die Festsetzungsfrist für Steuerbescheide läuft in der Regel über vier Jahre. 1992 II S. 290). Die Spermien des Ehemanns konnten nicht in die Eizelle der Ehefrau eindringen. Prüfen Sie rechtzeitig vor Jahresende, ob Ihre zumutbare Belastung um einen Prozentpunkt nach unten rutscht, wenn Sie Ihren Gesamtbetrag der Einkünfte ein wenig senken, zum Beispiel durch weitere Werbungskosten. In besonderen Fällen sind auch die Ausgaben für Unterhalt als außergewöhnliche Belastungen anzusehen. Die Kosten können Steuerzahler daher als außergewöhnliche Belastungen absetzen (BFH, Urteil vom 17. das Portal Geldtipps.de ist nicht mehr verfügbar. Im letzteren Fall kannst Du die selbst getragenen Kosten als allgemeine außergewöhnliche Kosten in der Steuererklärung angeben. 2011 II S. 966, FG Düsseldorf vom 22.7.1999, 10 K 3923/96, EFG 1999 S. 1075, So berechnen Sie Ihre zumutbare Belastung. Du kannst beantragen, dass der Behinderten-Pauschbetrag für ein Kind oder Enkelkind, für das Du Anspruch auf Kindergeld hast, auf Dich übertragen wird. Eine Kostenverteilung auf mehrere Jahre – ggf. Deshalb fällt die Abgrenzung schwer, welche Ausgaben steuerlich abziehbar sind und welche nicht. Das Geld, das die Pflegeperson von einer Pflegeversicherung erhält, muss ausschließlich für den Pflegebedürftigen verwendet werden, beispielsweise für einen ambulanten Pflegedienst. Der Freibetrag wird ab dem Folgemonat zu einem Deiner Merkmale auf der elektronischen Variante der Steuerkarte, genannt Elstam (Kurzform für elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale). 1 EStG). Sind Sie zur Zahlung einer Geldstrafe, eines Bußgelds oder Ähnlichem verpflichtet, weil Sie gegen die Rechtsordnung verstoßen haben, ist das jedoch keine Zwangsläufigkeit, die zum Abzug außergewöhnlicher Belastungen berechtigt. Der Behinderten-Pauschbetrag eines Ehepartners kann wie auch andere außergewöhnliche Belastungen hälftig aufgeteilt werden (Bundesfinanzhof, Urteil vom 20. Die Pflegebedürftigkeit oder eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz musst Du nachweisen. 2016 II S. 151, BFH-Urteil vom 11.2.2010, VI R 61/08, BStBl. Dieser beträgt maximal 924 Euro im Jahr und gilt für volljährige Kinder in Ausbildung, die auswärts wohnen. Als privat Krankenversicherter zahlen Sie Ihre Arztrechnungen zunächst aus eigener Tasche und rechnen später mit der Krankenversicherung ab. Bei einem volljährigen Kind gilt das nur, soweit es lediglich Vermögen in angemessener Höhe besitzt: Bevor ein volljähriges Kind seine Eltern finanziell in Anspruch nehmen kann, muss es für seinen Unterhalt sein Vermögen einsetzen, soweit es ihm zuzumuten ist (BFH-Urteil vom 11.2.2010, VI R 61/08, BStBl. Ihre Aufwendungen um Erstattungen von dritter Seite kürzen müssen, Vermögensverluste erst bei Schadensbeseitigung geltend machen dürfen und. Und den könnten Sie – zumindest theoretisch – wieder zu Geld machen, weil es sich um einen typischen Gegenstand der Lebensführung handelt, den jeder benötigt (BFH-Urteil vom 29.11.1991, III R 74/87, BStBl. Verwenden Sie dazu bitte die Navigation oder die Suche im Steuertipps.de-Shop. Wer blind, hilflos oder schwerstpflegebedürftig ist, erhält einen Pauschbetrag von 3.700 Euro jährlich. Das gilt auch dann, wenn diese Zahlung menschlich verständlich ist. Arzt ausdrücklich und nachweisbar eine Festpreisvereinbarung getroffen haben. Doch damit konnte das Ehepaar nur einen Teil der Aufwendungen geltend machen. Du brauchst dafür eine Bescheinigung (zum Beispiel Leistungsbescheid oder -mitteilung) der Pflegekasse oder des privaten Pflegeversicherers. Bei einem Grad der Behinderung von mindestens 80 beziehungsweise mindestens 70 bei Geh- und Stehbehinderten (Merkzeichen G oder orangefarbener Flächenaufdruck im Schwerbehindertenausweis) werden ohne Nachweis 900 Euro anerkannt (= 3.000 Kilometer mit einem Satz von 30 Cent pro Kilometer). Tipp: Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann trägst Du jedes Jahr in Deiner Steuererklärung Deine kompletten außergewöhnlichen Belastungen ein – unabhängig davon, ob Du damit Deine individuelle zumutbare Belastung nach der aktuell gültigen Berechnungsweise überschreitest. Wichtig: Für diese besonderen außergewöhnlichen Belastungen gibt es Pausch- oder Höchstbeträge. der Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Diesen Artikel teilen, drucken oder kommentieren: Abfindung und Einkommensteuer: Steuerermäßigung, 3 % von 35.790 € (51.130 € minus 15.340 €), 4 % von 7.420 € (58.550 € minus 51.130 €), Auch private Ausgaben darfst Du teils in Deiner, Zu den allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen zählen. Von den nach § 35a EStG begünstigten Arbeitslöhnen dürfen Sie bis zur Höhe der zumutbaren Belastung von 2.940,00 € den Steuerabzugsbetrag beantragen. Gleiches gilt, wenn Sie durch einen Verzicht gegenüber einer Versicherung eine günstige Risikoeinstufung erhalten wollen (FG Hamburg vom 26.8.2004, VI 167/02, DStRE 2005 S. 191). Hierzu zählen pauschale Freibeträge für Pflegepersonen, Hinterbliebene und Behinderte. außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art, die nicht im Gesetz genannt sind und einzeln nachgewiesen werden müssen. Januar 2017, Az. Aktuell ist beim BFH ein neues Verfahren hinsichtlich der Frage der Verfassungsmäßigkeit des Abzugs einer zumutbaren Belastung (§ 33 Abs. die andere Berechnungsweise für Sie günstiger ist. Sie können aber dann als außergewöhnliche Belastung aufgrund einer besonderen persönlichen Situation, wie zum Beispiel einer Behinderung steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Belastung VI R 9/16): Demnach sind Scheidungskosten seit 2013 nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen absetzbar. Private Ausgaben sind für die Steuererklärung größtenteils irrelevant. Allerdings wird der Ausbildungsfreibetrag monatlich berechnet, das heißt: Wenn die Voraussetzungen hierfür beispielsweise nur für neun Monate vorgelegen haben, dann steht Dir der Freibetrag für dieses Jahr auch nur anteilig zu – im Beispiel 693 Euro. Ihre Wohnung behindertengerecht ausstatten. Ist dies der Fall, sollten Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid einlegen. Erst wenn Du diesen Betrag überschritten hast, wirkten sich die übersteigenden Ausgaben als außergewöhnliche Belastung aus. Den haben Sie aber freiwillig geschlossen, sodass die Zwangsläufigkeit hier ebenfalls fehlt. 2 EStG zu. Aufenthaltskosten 2. Gesetzlich geregelt sind die besonderen außergewöhnlichen Belastungen in Paragraf 33a Einkommensteuergesetz (EStG), die allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen in Paragraf 33. Sie sind verheiratet und Eltern von zwei Kindern. 2 EStG). 2010 II S. 621). Für die Frage, ob die selbst getragenen Kosten steuerlich abzugsfähig sein können, kommt es darauf an, dass diese krankheitsbedingt entstehen. Das ist zum Beispiel der Fall bei Krankheit, Behinderung, einem Katastrophenschaden am eigenen Haus oder dem Hausrat. Krankheitskosten (Eigenanteil für Zahnersatz, Zahnkronen oder Zahnfüllungen,Medikamente, Praxisgebühren, Haussanierung aus Gesundheitsgründen, Laserbehandlung der Augen, etc.) Achten Sie also darauf, dass Ihr Steuerbescheid in diesem Punkt vorläufig ergeht. Ändert sich die Zahl der Kinder während des Jahres, gilt der günstigere Prozentsatz. Den Pflege-Pauschbetrag beantragst Du in den Zeilen 11/12 der Anlage Außergewöhnliche Belastungen. Die Kosten für dieses Gutachten zählen unseres Erachtens auch zu den abziehbaren außergewöhnlichen Belastungen (H 33.1–33.4 (Gutachter) EStH). 1 EStG) übersteigt, die übrigen Steuerpflichtigen gegenüber öffentlichen Dienstnehmern in verfassungswidriger Weise?“. Dabei sollten Eltern den vollen Unterhaltsbetrag auch dann ansetzen, wenn das Kind mit einem gut verdienenden Lebensgefährten zusammenwohnt, sagt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. In § 33a und § 33b EStG sind besondere Fälle außergewöhnlicher Belastungen typisiert geregelt. Außerdem darf der Empfänger nur ein geringes Vermögen besitzen. Aus sittlichen Gründen ist Zwangsläufigkeit nicht bereits dann gegeben, wenn sich der Steuerpflichtige subjektiv zu den Aufwendungen verpflichtet fühlt. Damit können wir z. In diesem Fall solltest Du neben den von Dir und möglicherweise weiteren Personen (zum Beispiel von Geschwistern) getragenen Aufwendungen auch folgende Posten angeben: Wenn Du für Deine unterhaltsberechtigten und bedürftigen Eltern die Kosten für das Alters- oder Pflegeheim zahlen musst (Elternunterhalt), ist zu unterscheiden, ob Deine Angehörigen aus Altersgründen oder aus gesundheitlichen Gründen stationär versorgt werden. Bis zum Veranlagungszeitraum 2020 gelten die bisherigen Pauschbeträge mit der dazu gehörenden Systematik. Was kannst Du tun, um die Belastungsgrenze zu überschreiten? Machen Sie Ihre Erstattungsansprüche immer schriftlich geltend. Bei den außergewöhnlichen Belastungen allgemeiner Art (§ 33 EStG) werden sie allerdings nur insoweit berücksichtigt, als sie die zumutbare Belastung übersteigen (§ 33 Abs. Unterhaltszahlungen sind nur notwendig, wenn der Unterstützte bedürftig ist; Fahrtkosten behinderter Menschen sind i.d.R. VI R 75/14). Das heißt, diese Belastungen sind im Gesetz einzeln genannt und sind der Höhe nach durch Pausch- oder Höchstbeträge beschränkt. B. für Menschen mit Behinderung und für die, die einen Angehörigen pflegen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: wenn es sich um eine außergewöhnliche Belastung handelt. Da Sie den alten Einbauschrank zerstören müssen, dürfen Sie in Höhe seines Restwerts außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Falls das Geld jedoch noch nicht eingegangen ist, sollten Sie den zu erwartenden Betrag vorsichtig schätzen (also nicht zu hoch). Oder wir können messen, wie Sie die Website bedienen – natürlich anonym! Obwohl dann das Finanzamt Deine zumutbare Belastung abzieht. Übernehmen Sie zum Beispiel Krankheitskosten, sind dies atypische, besondere Unterhaltskosten. Dies musst Du vor Kurbeginn mit einem amtsärztlichen Attest nachweisen. Seinen Antrag, die Baukosten auf drei Jahre zu verteilen, lehnte die Finanzverwaltung ab. Damit erhöht der Fiskus erstmals nach 45 Jahren die Behinderten-Pauschbeträge. Sie können aber dann als außergewöhnliche Belastung aufgrund einer besonderen persönlichen Situation, wie zum Beispiel einer Behinderung steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Belastung. Bist Du chronisch erkrankt und brauchst deshalb dauernd bestimmte Medikamente, musst Du eine Verordnung nur einmal vorlegen. Die Aufwendungen, die als außergewöhnliche Belastungen absetzbar sind, kürzt das Finanzamt um die zumutbare Belastung, so insbesondere Krankheits-, Kur-, Pflege-, Behinderungskosten. Aufwendungen, die durch Diätverpflegung entstehen, sind nicht abzugsfähig. Zusammenfassung Überblick Außergewöhnliche Belastungen sind Aufwendungen, die dem Grunde und der Höhe nach zwangsläufig entstehen und nicht zu den Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben gehören. ./. Außergewöhnlich sind Aufwendungen, wenn sie nur bei wenigen Steuerpflichtigen anfallen. 2010 II S. 621, Einzelkapitel: 1. Sofern die Notwendigkeit einer Kur offensichtlich im Rahmen der Bewilligung von Zuschüssen oder Beihilfen anerkannt wurde, genügt bei Pflichtversicherten die Bescheinigung der Versicherungsanstalt und bei öffentlich Bediensteten der Beihilfebescheid. Dazu zählen insbesondere. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Urteil vom 28.