Entwicklung von Nachhaltigkeits-Zertifizierungsrichtlinien für Laborgebäude

  • Darmstadt

Die Aufgabe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ist es, Wege und Lösungen aufzuzeigen und zu fördern, die nachhaltiges Bauen ermöglichen. Dies betrifft die Planung von Gebäuden ebenso wie deren Ausführung und Nutzung. Die DGNB versteht sich dabei als zentrale Organisation in Deutschland für den Austausch von Wissen, für Weiterbildung und für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit in diesem zukunftsorientierten Bereich der Bauwirtschaft. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Vergabe eines Zertifikats für nachhaltige Bauwerke.

Im Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) werden derzeit die Steckbriefe unter Mitarbeit von Herrn M.Sc. (TU) Dipl.-Ing. (FH) Horst Behr für die Zertifizierung von Laborgebäuden entwickelt.